Viele Einsteiger fragen sich welcher Broker ist der Beste für Anfänger? Zur Auswahl des passenden Depots für Anfänger sind insbesondere eine einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und günstige Gebühren wichtig. Generell würde ich einen Onlinebroker empfehlen, der sein Angebot und seine Services spezifisch für die Anlage in Aktien und Fonds entwickelt hat.
Springe direkt zum Abschnitt:
➜ Auswahl für Einsteiger: Was ist wichtig?
➜ Broker Vergleich 2023: Alle Details
➜ Bester Broker: Welcher Broker passt zu mir?
Beliebte online Broker für Anfänger
⁽¹⁾
Mit über 8 Millionen Kunden gehört die ING Diba zu den größten zehn Banken in Deutschland. Die Direktbank ist Teil der niederländischen ING Groep. Die ING Diba wurde im Jahr 1965 als „Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG“ (BSV) gegründet. Seit April 2021 sind alle ETF-Sparpläne gebührenfrei.
⁽¹⁾
comdirect ist ebenfalls eine der bekanntesten Direktbanken in Deutschland und gehört zu den marktführenden Brokern für die Geldanlage online. Aktuell hat die Commerzbank-Tochter knapp 3 Millionen Kunden.
⁽¹⁾
Trade Republic ist eine seit 2019 lizenzierte Bank mit der Vision, dass jeder die Möglichkeit haben soll, seine Geldanlage selbst in die Hand zu nehmen. Der Online Broker arbeitet mit HSBC und der solarisBank zusammen. Der Online Broker Trade Republic ist in erster Linie per App bedienbar. Mittlerweile gibt es auch eine Desktop Webversion. Trotzt gewissen Einschränkungen im Angebot sind die Konditionen für die Geldanlage insbesondere für Einsteiger sehr attraktiv.
⁽¹⁾
Das Fintech-Unternehmen Scalable Capital aus München wurde 2014 zunächst als Robo-Advisor gegründet (diesen würde ich euch als Anfänger nicht empfehlen!). 2020 startete Scalable Capital dann seinen neuen Online Broker in Zusammenarbeit mit der Baader Bank. Durch die wirklich günstigen Konditionen ist der Neobroker ebenso für Einsteiger sehr interessant.
⁽¹⁾
Smartbroker zählt auch zu den jungen Neobrokern. Der Onlinebroker wurde 2019 von Finanzjournalisten mit Firmensitz in Berlin gegründet. Als Partnerbank arbeitet Smartbroker mit der DAB BNP Paribas zusammen.
Diese Anbieter erscheinen alle vertrauenswürdig und seriös, so dass sie als Basis für deinen nachhaltigen Vermögensaufbau dienen können. Die Reihenfolge der Broker für Anfänger stellt übrigens kein Ranking da, denn die Auswahl musst du spezifisch für dich und deine Bedürfnisse treffen.
Wichtig zu wissen: Auswahl für Einsteiger
Bevor du ein Depot eröffnest, solltest du dir überlegen welche Anlagestrategie für dich die Passende ist und wie du investieren möchtest.
Welcher Broker passt zu mir? Den für dich besten Online-Broker wählst du spezifisch zu deiner individuellen Anlagestrategie aus. Bei jedem Anbieter gibt es mehr oder weniger große Unterschiede im Angebot. Diese habe ich hier in der Tabelle Broker Vergleich 2022 dargestellt.
Besonders das Angebot für ETF Sparpläne und Aktiensparpläne unterscheidet sich bei den Onlinebrokern. Am besten weißt du schon ungefähr wie und in welche Wertpapiere du investieren möchtest. Zudem gibt es im Detail Unterschiede bei den Preisen und Gebühren die bei kleinen Beträgen umso mehr ins Gewicht fallen. Auch wenn du zum Beispiel nur einmalig direkt Aktien kaufen möchtest und diese dann für viele Jahren liegen lässt, sollten die laufenden Depotkosten dauerhaft kostenlos bleiben.
Broker für Anfänger im Vergleich 2023
ING Diba Depot | comdirect Broker | Trade Republic | Scalable Capital Free Broker | Smartbroker | |
---|---|---|---|---|---|
Depotkosten | Depot kostenlos | Mit Sparplan oder ab 2 Trades pro Quartal kostenlos Sonst 1,95 € pro Monat | Depot kostenlos | Depot kostenlos | Depot kostenlos |
Orderkosten | Börse Inland: 4,90 € + 0,25% zzgl. Börsenentgelte 1,90 € – 2,90 € (max. 69,90 €) US-Börsenplätze: 4,90 € + 0,25 % + 0,25% Umrechnungsgebühr zzgl. Börsenentgelt 14,90 € (max. 69,90 €) | Börse Inland: 4,90 € + 0,25 % (mind. 9,90 € max. 59,90 €) zzgl. Börsenentgelte ca. 0,0025% – 0,005% mind. 2,50 € - 5,00 € US-Börsenplätze: 7,90 € + 0,25% (mind. 12,90 € max. 62,90 €) zzgl. Börsenentgelte | Börse Inland: 1,00 € (LS Exchange) US-Börsenplätze: Nicht verfügbar | Börse Inland: 0,99 € gettex 3,99 € + 0,01 % (mind. 1,50 €) auf Xetra US-Börsenplätze: Nicht verfügbar | Börse Inland: 0,00 € gettex (500 € mind. Volumen) 4,00 € Flat (bei kleineren Volumen auf Gettex + LS, Tradegate) weitere Börsen zzgl. Handelsplatzentgelte US-Börsenplätze: 9,00 € zzgl. Börsenentgelte (USA 0,06% mind. 25 USD) |
ETF Sparpläne | Anzahl ETF Sparpläne: 838 Gebühren pro Ausführung: Kostenlos Kostenlose ETF Sparpläne: 838 Sparrate: ab 1 € | Anzahl ETF Sparpläne: 928 Gebühren pro Ausführung: 1,50 % Kostenlose ETF Sparpläne: 150 Sparrate: ab 25 € | Anzahl ETF Sparpläne: 2.400 Gebühren pro Ausführung: Kostenlos Kostenlose ETF Sparpläne: 2.400 Sparrate: ab 1 € | Anzahl ETF Sparpläne: 2.400 Gebühren pro Ausführung: Kostenlos Kostenlose ETF Sparpläne: 2.400 Sparrate: ab 1 € | Anzahl ETF Sparpläne: 600 Gebühren pro Ausführung: 0,20% (min. 0,80 €) Kostenlose ETF Sparpläne: 180 Sparrate: ab 25 € |
Aktien Sparpläne | Anzahl Aktien: 542 (Bruchstücke sind möglich) Gebühren pro Ausführung: 1,75% Sparrate: ab 1 € | Anzahl Aktien: 501 (Bruchstücke sind möglich) Gebühren pro Ausführung: 1,50% Sparrate: ab 25 € | Anzahl Aktien: 2.500 (Bruchstücke sind möglich) Gebühren pro Ausführung: Kostenlos Sparrate: ab 1 € | Anzahl Aktien: Auf Anfrage im unteren 4-stelligen Bereich (Bruchstücke sind möglich) Gebühren pro Ausführung: Kostenlos Sparrate: ab 1 € | Anzahl Aktien: 101 (kein Bruchteilserwerb möglich) Gebühren pro Ausführung: 0,20% (mind. 0,80 €) Sparrate: ab 125 € |
Direkt zum ING Diba Depot ⁽¹⁾ | Direkt zu comdirect ⁽¹⁾ | Direkt zu Trade Republic ⁽¹⁾ | Direkt zu Scalable Capital ⁽¹⁾ | Direkt zu Smartbroker ⁽¹⁾ | |
Verfügbare Handelsplätze | Zahlreiche deutsche Börsenplätze + USA & Kanada | Zahlreiche deutsche Börsenplätze + 12 Länder international | 1 (Lang & Schwarz Exchange) | 2 (Gettex + Xetra) | Zahlreiche deutsche Börsenplätze + 19 Länder international |
Handelbare Wertpapiere | Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine | Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, Futures | Aktien, ETFs, Zertifikate, Optionsscheine, Crypto | Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Optionsscheine | Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine |
Besonderes | Sparpläne schon ab 1 EUR möglich Über 140 ETFs ohne Gebühr kaufen (1.000 € mind. Volumen) Bester Onlinebroker in BÖRSE-Online-Umfrage 2022 | Viele Tools wie z.B. Chartvergleich, Depot Risikoanalyse und große Online-Community 75€ Prämie (bis 28.09.2023) | Intuitive Mobile App Investieren in Teilaktien schon ab 1€ möglich 2% p.a. Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben | PRIME-ETFs von Xtrackers, iShares und Invesco ohne Gebühr handeln (250 € mind. Volumen) | 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, Derivate Direkthandel bei Premium-Partner ab 0,00 € möglich |
Geeignet am besten für | kleinste (& große) ETF-Sparpläne | Aktiensparpläne, ETF-Sparpläne, kleine Sparpläne | Kleinste Beträge, Direkt in Einzelaktien investieren, Aktiensparpläne, ETF-Sparpläne, kleinste (& große) Sparpläne | Kleinste Beträge, Direkt in Einzelaktien investieren, Aktiensparpläne, ETF-Sparpläne, kleinste (& große) Sparpläne | Kleine Beträge, Direkt in Einzelaktien investieren, ETF-Sparpläne |
ING Diba Depot Jetzt starten! ⁽¹⁾ | comdirect Jetzt starten! ⁽¹⁾ | Trade Republic Jetzt starten! ⁽¹⁾ | Scalable Capital Jetzt starten! ⁽¹⁾ | Smartbroker Jetzt starten! ⁽¹⁾ |
Welcher Broker passt zu mir?
Preistipp sind eindeutig die jungen Online-Broker Trade Republic, Scalable Capital und Smartbroker. Insbesondere wenn du mit kleinen Beträgen startest ist es sehr wichtig, dass die Gebühren möglichst wenig von deinem investierten Geld “wegfressen”. Durch die Flatrate Kosten ist der Handel auch sehr einfach, da die Gebühren schnell berechnet sind. Diese Broker eignen sich somit gut, wenn du direkt in einzelne Aktien investieren möchtest. Für sehr spezielle Werte und Börsensituationen ist die Auswahl an Börsenplätzen bei Smartbroker von Vorteil. Bei Scalable Capital hat man zumindest zwei Börsen zur Auswahl. Generell ist ansonsten Trade Republic für Anfänger besonders geeignet und für kleinste Investments empfehlenswert.
Die comdirect, Scalable Capital und Trade Republic bieten besonders gute Möglichkeiten einen Aktiensparplan einzurichten, da die Aktien Auswahl sehr breit ist und du auch Teilaktien d.h. Bruchstücke erwerben kannst. Trade Republic und Scalable Capital ermöglichen sogar kostenlose Aktiensparpläne. Bei der ING Diba ist das Angebot ebenfalls gut, aber die Gebühren leider etwas höher.
Beim Angebot der ETF-Sparpläne sind alle Online Broker gut aufgestellt. Absolut die meisten Sparpläne gibt es bei Trade Republic und Scalable Capital zur Auswahl. Trade Republic, Scalable Capital und ING Diba bieten zudem alle ETF-Sparpläne kostenlos an.
Bei der comdirect Bank sorgen die prozentualen Gebühren bei kleineren ETF-Sparplänen zu 50 EUR oder weniger für relativ geringe Gebühren. Komplett gebührenfrei geht es allerdings wie beschrieben bei Trade Republic, Scalable Capital und ING Diba. Zudem kannst du dort schon mit einer Sparrate ab 10 EUR bzw. 1 EUR beginnen.
Ich hoffe diese Übersicht bietet dir eine gute Grundlage dich passend zu deiner Anlagestrategie für den besten Broker zu entscheiden.
Ohne Gebühren und Angebote für Einsteiger
Insbesondere die Direktbanken wie comdirect bieten häufig Angebote um Neukunden zu gewinnen. Diese habe ich in der Tabelle nicht berücksichtigt, da die Aktionszeiträume immer zeitlich begrenzt sind. Ein Depot Wechsel ist zwar möglich, aber auch immer etwas kompliziert.
Ebenso bietet die comdirect spezielle Angebote für kostenlose ETF Sparpläne sogenannte Top-Preis ETFs. Das Angebot ist hier allerdings nicht ganz so breit und es kann sein, dass ein von dir gewählter ETF nach einiger Zeit nicht mehr zu der Aktion gehört. Für den langfristigen Vermögensaufbau würde ich mich nicht auf diese Angebote verlassen. Hier ist das Angebot von ING Diba, Trade Republic und Scalable Capital am besten.
Ein großer Pluspunkt ist bei Trade Republic und jetzt auch Scalable Capital, dass neben den ETF-Sparplänen auch Aktiensparpläne dauerhaft kostenfrei bespart werden können. Lediglich zur Wahrnehmung deiner Stimmrechte ist Trade Republic bei Inhaberaktien sehr teuer, da die Anmeldung zur Hauptversammlung 25 EUR kostet.
Seit letztem Jahr bietet auch die ING Diba generell gebührenfreie ETF-Sparpläne an. Darüber hinaus gibt es über 130 Aktions-ETFs, die bei einem Ordervolumen von mind. 1.000 € kostenfrei gekauft werden können.
Und auch bei Scalable Capital können die sogenannten PRIME-ETFs von Xtrackers, iShares und Invesco bei einem Mindestvolumen von 250 € ohne Gebühren gekauft werden.
Bei Smartbroker kann man über das Handelssystem Gettex kostenlos in Aktien, Fonds und ETFs investieren, wenn das Ordervolumen mindestens 500 € beträgt.
Depot für kleine Beträge
Wenn du erste Erfahrungen mit Aktien oder ETFs sammeln und (zunächst) sehr kleine Beträge investieren möchtest, dann bietet Trade Republic ein sehr attraktives Angebot. Die Aktien- und ETF-Sparpläne sind kostenlos besparbar. Zudem gelten die 1 EUR Kosten pro Order ohne ein Mindestvolumen!

Häufig gestellte Fragen:
Bevor du ein Depot eröffnest, solltest du dir überlegen welche Anlagestrategie für dich die Passende ist und wie du investieren möchtest. Da jeder Online-Broker spezifische Vorteile hat, kannst du dann das für dich beste Angebot auswählen. Vergleiche im Artikel hier die einzelnen Konditionen.
Trade Republic, Scalable Capital, Smartbroker, comdirect und ING Diba Depot bieten alle eine einfache Bedienung und günstige Konditionen. Wähle das für dich beste Depot passend zu deiner individuellen Anlagestrategie.
Trade Republic und Scalable Capital eignen sich am besten für fast alle Bedürfnisse. Die Direktbanken wie comdirect und ING Diba Depot bieten beste Konditionen für Aktien- und ETF-Sparpläne an. Smartbroker eignet sich insbesondere, um direkt in Einzelaktien zu investieren und für ETF-Sparpläne.
Comdirect, Scalable Capital und Trade Republic bieten besonders gute Möglichkeiten einen Aktiensparplan einzurichten, da die Aktien Auswahl sehr breit ist und du auch Teilaktien d.h. Bruchstücke erwerben kannst. Trade Republic und Scalable Capital ermöglichen sogar kostenlose Aktiensparpläne. Bei der ING Diba ist das Angebot ebenfalls gut, aber die Gebühren leider etwas höher.
Beim Angebot der ETF-Sparpläne sind alle der fünf ausgewählten Online Broker gut aufgestellt. Bei der comdirect sorgen die prozentualen Gebühren bei kleineren ETF-Sparplänen zu 50 EUR oder weniger für relativ geringe Gebühren. Gebührenfrei geht es hingegen bei Trade Republic und ING Diba. Zudem kannst du dort schon mit einer Sparrate ab 10 EUR bzw. 1 EUR beginnen.
Anbieter im Vergleich: Welcher Broker für Anfänger?
Die ausgewählten Online Broker sind alle für Einsteiger geeignet. Wähle das für dich beste Depot passend zu deiner individuellen Anlagestrategie. Die besten Broker für Anfänger hier im Vergleich sind:
Unterstütze diesen Blog indem du über einen dieser Affiliate-Links⁽¹⁾ dein Depot eröffnest. Das kostet dich keinen Cent mehr!
Du ermöglichst dadurch ganz einfach den Betrieb der Seite und die Erstellung noch mehr hochwertiger Artikel.
Dieser Vergleich stellt meine persönliche Meinung dar und ist kein kompletter Marktüberblick. Erfahre mehr dazu im Disclaimer.
Erstveröffentlichung des Artikels: 1. November 2020
Nächster Beitrag: