Zum Inhalt springen

Die besten Aktienanalyse Tools, Aktienfinder & Aktien Screener

Aktienanalyse Tools & Screener

Du möchtest wissen welches Aktien Tool für die Bewertung und Aktienanalyse am besten geeignet ist? Meine Erfahrungen und Auswahl zeige ich dir hier. Ich hoffe mit dieser Übersicht findest du die für dich besten Analysetools, Aktienfinder und Screener zur Unterstützung deiner persönlichen Recherchen und Investitionsentscheidung. Alle Websites und Apps haben besondere Vorteile und Funktionen, so dass je nach Präferenz eine Kombination der Analysetools sinnvoll ist.

1. TraderFox Aktien-Terminal

Aktienanalyse mit dem TraderFox Scoring Tool.
TraderFox Aktien-Terminal Visualizations

Eines der besten Tools um die Qualität einer Aktie sehr schnell einschätzen zu können ist das kostenlose Visualizations-Tool von TraderFox. Über das Scoring-System siehst du sofort ob eine Aktie im grünen Bereich ist. Der Score umfasst sowohl fundamentale Daten als auch die Kursentwicklung. Dabei können individuell verschiedene Strategien und Kriterien (Qualitäts-, Dividenden- & Wachstums-Check) zur Bewertung ausgewählt werden. Im Detail findest du viele weitere Kennzahlung zur Bewertung des Unternehmens.

High-Growth-Investing Scoring System direkt im Trader Fox integriert.
Weitere Scoring-Systeme integriert

Wirklich super ist auch die Integration von weiteren Scoring-Systemen wie zum Beispiel von Dividendenadel oder High-Growth-Investing. Ab sofort findet man zudem kostenlos im Aktien-Terminal eine Fair-Value Bewertung.

Fair-Value-Charts gratis im Aktien-Terminal

Mehr Funktionen wie beispielsweise den Aktien-Explorer gibt es mit dem Premium-Abonnement für 19 € im Monat.

2. Aktien.guide Aktienanalyse Tool

Aktien.guide Aktienanalyse Tool
Aktien.guide Aktienanalyse Tool⁽¹⁾

Sehr ähnlich wie TraderFox kannst du auf der Seite Aktien.guide sehr übersichtlich die wichtigsten fundamentalen Daten und Kurs-Bewertungen analysieren. Die verfügbaren Aktienscores basieren auf den Strategien von Susan Levermann, Stefan Waldhauser (High-Growth-Investing) und Christian W. Röhl (Dividenen-Strategie).

Aktien-Screener für die besten Dividendenaktien
Dividenden Aktien-Screener⁽¹⁾

Besonders toll finde ich, dass die Topscorer der jeweiligen Strategien schon in der kostenlosen Version angezeigt werden können. Eine sehr spannende Übersicht bietet ebenfalls die öffentliche Liste der Top 100 Aktien mit der höchsten EBIT-Marge weltweit⁽¹⁾. Nicht zuletzt bildet der Aktien-Screener eine super Basis um die besten Aktien, passend zur individuellen Strategie, zu finden.

Ganz neu ist jetzt auch ein Alert-Feature. Mit einem Premium-Account kannst du vier verschiedene Arten von Alarmen einstellen: Kurs-Alarm, Dividendenrendite-Alarm, Bewertungs-Alarm (z. B. KGV, KUV und EV/Sales) oder ein Aktienscore-Alarm

Das Premium-Abonnement mit vollständigem Zugriff auf alle Aktien und Screening-Listen kostet ab 9,90 € im Monat!

3. Eulerpool (AlleAktien Quantitativ)

Eulerpool Aktien Analysetool
Eulerpool – Aktien Analysetool

Ein ebenfalls sehr beliebtes Tools zur Beurteilung von Qualitätsunternehmen ist die Aktienanalyse-Website von Eulerpool (ehemals AlleAktien Quantitativ). Die wichtigsten Kennzahlen inklusive Estimations (Analystenschätzungen) werden graphisch schön dargestellt.

Als Screener und zur Aktienanalyse finde ich den eigens entwickelten AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) großartig. Der Score berücksichtig die für langfristige Investoren wichtigen Eigenschaften: Wachstum, Risiko, Rentabilität und Bewertung.

AAQS Aktien Screener
AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) – Aktien Screener

Ebenfalls gibt es eine Liste von Aktien mit hoher Dividende. Darüber hinaus kannst du nach Registrierung unter anderem eine Aktien-Watchlist und Kursalarme erstellen. Zudem sind auch kostenlose Aktienanalysen von Finanzbloggern über die Seite verlinkt. Weitere umfangreiche selbst recherchierte Aktienanalysen gibt es für Premium-Mitglieder ab 29 € im Monat auf der Website von AlleAktien.de.

4. Aktienfinder.net

Aktienfinder.net
Aktienfinder.net

Der Aktienfinder gehört ebenfalls zu den beliebtesten Tools für Investoren in Deutschland. Mit dem Aktienfinder kannst du sehr umfangreiche und individuelle Aktien-Analysen erstellen. Besonders hervorzuheben finde ich die Möglichkeit den Fairen Wert einer Aktie berechnen zu können, um insbesondere bei überbewerteten Aktien einen besseren Einstiegspunkt zu finden.

Mit dem Aktienfinder einfach Aktien bewerten.
Fairer Wert: Aktien bewerten Tool

Zudem kannst du im Aktienfinder anhand deiner persönlichen Anlagestrategie ein individuelles Ranking als Screener erstellen. Darüber hinaus findest du hier auch populäre Rankings als Einstiegspunkt und zahlreiche Aktienanalysen der Finanzcommunity. Für den vollständigen Funktionsumfang und Zugriff auf alle Werte im Aktienfinder musst du monatlich 24,90 € bezahlen.

5. Trade Republic App

Aktienanalyse in der Trade Republic App
Aktienanalyse in der Trade Republic App ⁽¹⁾

Obwohl die App nicht wirklich für eine tiefergehende Aktienanalyse gemacht ist, finde ich die einfach dargestellten Finanzkennzahlen Umsatz, EBITDA Marge und EBIT Wachstum auf einen Blick hilfreich. Hier siehst du direkt ob ein Unternehmen wächst und profitabel arbeitet.

Aktien beobachten mit der Trade Republic App
Aktien beobachten mit der Trade Republic App ⁽¹⁾

Eine kleine aber sehr feine Funktion, die ich in der TradeRepublic App gerne nutze, ist der Preis-Alarm. Wenn du eine Aktie analysiert hast und du für dich einen fairen Wert bzw. Einstiegspunkt ermittelt hast, kannst du dich durch die Preis-Alarm Funktion direkt auf dein Smartphone benachrichtigen lassen, wenn dieser Aktienkurs erreicht wird. Zudem kannst du auch einfach eine Aktien Watchlist in der App erstellen.

6. Guidants App & Plattform

Chartanalyse Tool in der Guidants App Online
Chartanalyse in der Guidants App & Online Plattform

Ein sehr umfangreiches Aktienanalyse- und Trading-Tool ist Guidants. Die Plattform ist der empfohlene Nachfolger der beliebten Chartanalyse Software Tradesignal Online. Bei Guidants kannst du auch in der kostenlosen Version zahlreiche Indikatoren in die Aktiencharts integrieren und individuell analysieren. Darüber hinaus gibt es viele weitere Funktionen wie einen Aktien-Screener, die Möglichkeit Kursalarme, Musterdepots und Watchlisten zu erstellen. Nicht zuletzt kann das eigne Echtgeld-Depot u.a. von der Comdirect⁽¹⁾ oder Consorsbank⁽¹⁾ verknüpft und direkt zum Trading verwendet werden. Das funktioniert auch in der kostenlosen Guidants Börsen- und Aktienanalyse-App. Erweiterte Funktionen mit intensiver Betreuung durch Experten kosten bis zu 83,33 € monatlich.

Hinweis: Leider wurde die Tradesignal Online Plattform zum 31. Dezember 2021 eingestellt.

7. TradingView Aktien-Screener

Aktien-Screener von TradingView
TradingView: Einer der besten Aktien-Screener

Auf der kostenlosen Webseite von TradingView gibt es einen der umfangreichsten Aktien-Screener den ich kenne. Mit fast allen erdenklichen fundamentalen und technischen Faktoren kannst du individuelle Filter und Rankings erstellen und damit die besten Aktien für deine Anlagekriterien finden. Darüber hinaus gibt es bei TradingView auch ein professionelles Tool zur Chartanalyse mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen. Die werbefreie Pro-Version kostet ab 14,95 $ im Monat.

8. Finviz Analyse Tool & Screener

Aktien Screener bei Finviz
Finviz: Aktienanalyse & Screener

Zu den besten englischsprachigen Aktienanalyse Tools gehört für mich die Seite Finviz. Alle wichtigen Unternehmensdaten findest du dort in einem einfachen und übersichtlichen Design. Finviz bietet insbesondere einen praktischen Aktien-Screener. Besonders hervorzuheben finde ich die graphische Darstellungsmöglichkeiten in den Maps.

Finviz Aktien Tool Map
Finviz: Aktien Tool Map

Auf einen Blick kannst du dort die Marktentwicklung der verschieden Sektoren analysieren. Registrierte Nutzer können kostenlos Portfolios anlegen und Screener-Einstellungen speichern. Erweiterte Funktionen kosten in der Elite-Version ab 24,96 $ im Monat.

9. Koyfin Aktien bewerten Tool

Aktien bewerten Tool Koyfin
Koyfin: Aktien bewerten Tool

Ein sehr mächtiges und trotzdem kostenloses Aktientool bietet die ebenfalls englischsprachige Webseite Koyfin. Dort kannst du individuelle Dashboards erstellen und in einem Fenster umfangreiche technische und fundamentale Analysen kombinieren. Zudem kannst du hier professionelle Chartanalysen und eine Aktien Watchlist erstellen. Durch die vielen Funktionen wirkt die Webseite für mich allerdings etwas überladen. Ab 35 $ monatlich kannst du mit der Plus-Version unlimitiert viele Dashboards anlegen.

10. MarketScreener Website & App

MarketScreener Website und App

Zu guter Letzt möchte ich euch mit dem MarketScreener eine klassische Finanzwebsite vorstellen. Für die Bewertung von Aktien bietet dir der MarketScreener umfangreiche Daten zu den Finanzen und Analystenschätzungen sowie Ratings in einer sehr praktischen Chart-Darstellung.

Aktien Rating-Chart Darstellung
Aktienanalyse – Rating-Chart
Aktien Entwicklung bewerten
Ergebnisentwicklung inkl. Schätzungen

Zudem gibt es auch die Möglichkeit technische Chartanalysen zu erstellen. Für die richtige Nutzung musst du dich kostenlos registrieren. Dann kannst du auch ein virtuelles Portfolio und eine Aktien Watchlist erstellen. Einen Aktienscreener gibt es nur in der Premium-Version für 40 € im Monat. Dies beinhaltet zudem Aktienanalysen, Berichte und Empfehlungen sowie Zugang zur MarketScreener App.


Nächster Beitrag:

Welcher Broker ist der Beste für Anfänger?


Mehr zum Thema:

Wie kaufe ich Aktien? Checkliste Aktienkauf


Kostenloser Newsletter