Zum Inhalt springen

Junior Depot Vergleich: Die beliebtesten Depots für Kinder 2023

Junior Depot Vergleich

Du möchtest ein Aktiendepot für Kinder eröffnen und fragst dich welches Depot für Kinder am besten passt? Hier im Junior Depot Vergleich findest du eine Übersicht der beliebtesten Anbieter.

Springe direkt zum Abschnitt:
Wie funktioniert ein Junior Depot?
Welches Depot für Kinder?
Junior Depot Vergleich 2023
Persönliche Erfahrungen
Alternative: Robo Advisor
Häufig gestellte Fragen & Anleitung

Wie funktioniert ein Junior Depot?

Im Prinzip funktioniert ein Junior Depot ähnlich wie ein normales Aktiendepot. Der größte Unterschied liegt in der Eröffnung und Zugangsberechtigung. In der Regel können nur die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten das JuniorDepot eröffnen. Das Kinderdepot wird direkt auf den Namen des Kindes eröffnet. Damit ist immer das gesamte darauf vorhandene Geld im Eigentum des Kindes. Da minderjährige Kinder allerdings nur bedingt oder gar nicht geschäftsfähig sind, werden die Erziehungsberechtigten als Bevollmächtigte eingesetzt. Sie können dann im Sinne des Kindes Aktien oder Fonds kaufen.

Ein weiterer kleiner Unterschied liegt hier meistens darin, dass keine spekulativen Produkte wie Optionsscheine auf den Namen des minderjährigen Kindes gekauft werden dürfen. Zudem können insbesondere größere Geldbeträge nicht einfach so entnommen werden, da das Geld vollständig dem Kind gehört.

Die Vollmacht der Eltern endet in jedem Fall, wenn das Kind volljährig wird. Dann haben die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten kein Zugriffsrecht mehr auf das Kinderdepot. Das bedeutet ab 18 Jahren sollte deine Tochter oder dein Sohn sein Depot am besten selbst verwalten können.

Welches Depot für Kinder?

Zu den beliebtesten Angeboten hier im Vergleich zählen die Junior-Depots von comdirect, ING Diba, flatex und der Consorsbank. Auch die DKB bietet ein einen u18 Broker an. Allerdings muss dort mindestens ein Elternteil schon Kunde sein. Alle Anbieter überzeugen durch eine gute Auswahl an ETF-Sparplänen und günstige Gebühren. Bei der DKB sorgt jedoch das pauschale Entgelt bei kleineren Sparplanbeträge für etwas höhere Gebühren.

Die Direktbanken bieten zudem ein kostenloses Verrechnungskonto an, so dass hier beispielsweise auch Großeltern oder Paten einfach Geld an das Kind überweisen können. Das ist insbesondere praktisch zur Finanzierung eines Aktien- oder ETF-Sparplans für das Enkelkind oder Patenkind.

Nicht zuletzt sind die Broker für einen langfristigen Vermögensaufbau geeignet und können auch später im Erwachsenenalter weiter genutzt werden.

Wähle hier im Junior Depot Vergleich, welches Depot für Kinder am besten zu euch passt.

Junior Depot Vergleich 2023:

Consorsbank
Junior-Depot
Comdirect Junior
Depot
ING Direkt
Depot Junior
DKB
Broker u18
flatex Depot
für Minderjährige
DepotkostenDepot kostenlosMit Sparplan oder ab 2 Trades pro Quartal kostenlosDepot kostenlosDepot kostenlosDepot kostenlos
ETF SparpläneAnzahl ETF Sparpläne:
1.660
Gebühren pro Ausführung:
1,50 %
Kostenlose ETF Sparpläne:
413
Sparrate:
ab 10 €
Anzahl ETF Sparpläne:
941
Gebühren pro Ausführung:
1,50 %
Kostenlose ETF Sparpläne:
200
Sparrate:
ab 25 €
Anzahl ETF Sparpläne:
826
Gebühren pro Ausführung:
Kostenlos
Kostenlose ETF Sparpläne:
826
Sparrate:
ab 1 €
Anzahl ETF Sparpläne:
1.026
Gebühren pro Ausführung:
1,50 €
Kostenlose ETF Sparpläne:
171
Sparrate:
ab 50 €
Anzahl ETF Sparpläne:
1449
Gebühren pro Ausführung:
Kostenlos
Kostenlose ETF Sparpläne:
1449
Sparrate:
ab 25 €
Aktien SparpläneAnzahl Aktien:
5.481
Gebühren pro Ausführung:
1,50%
Sparrate:
ab 10 €
Anzahl Aktien:
517
Gebühren pro Ausführung:
1,50%
Sparrate:
ab 25 €
Anzahl Aktien:
608
Gebühren pro Ausführung:
1,75%
Sparrate:
ab 1 €
Anzahl Aktien:
40
Gebühren pro Ausführung:
1,50 €
Sparrate:
ab 50 €
Nicht verfügbar
Direkt zu
Consorsbank ⁽¹⁾
Direkt zu
comdirect ⁽¹⁾
Direkt zu
ING
Direkt zu
DKB
Direkt zu
flatex
OrderkostenBörse Inland:
4,95 € + 0,25% (mind. 9,95 € max. 69 €)
+ 1,95 € - 2,95 € Börsenentgelte zzgl. Handelsplatzentgelte
Tradegate 0,95 €

US-Börsenplätze:
4,95 € + 0,25 % (mind. 9,95 € max. 69 €) + 21,00 € Börsengebühren

*Statusstufen mit Vergünstigungen für aktive Trader. Bis 30.4. ohne Mindestgebühr.
Börse Inland:
4,90 € + 0,25 %
(mind. 9,90 € max. 59,90 €)
zzgl. Börsenentgelte ca. 0,0025% – 0,005% mind. 2,50 € - 5,00 €

US-Börsenplätze:
7,90 € + 0,25%
(mind. 12,90 € max. 62,90 €) zzgl. Börsenentgelte
Börse Inland:
4,90 € + 0,25%
zzgl. Börsenentgelte 1,90 € – 2,90 € (max. 69,90 €)

US-Börsenplätze:
4,90 € + 0,25 % + 0,25% Umrechnungsgebühr zzgl. Börsenentgelt 14,90 € (max. 69,90 €)
Börse Inland:
10 €
(bis 10.000 € Order)
zzgl. Fremdkosten Tradegate 0,00 €

US-Börsenplätze:
20 €
(bis 10.000 € Order)
zzgl. Fremdkosten
Börse Inland:
5,90 €
zzgl. Fremdkosten Tradegate 2,00 €

US-Börsenplätze:
5,90 €
(bis 40.000 € Order)
zzgl. Fremdkosten
BesonderesOnline-Eröffnung des Depots möglich
20 € Bonus für den ersten Sparplan!
Inkl. Tagesgeldkonto mit bis zu 2,10 % p. a. Zinsen
Online-Eröffnung des Depots möglich
Keine Online-DepoteröffnungMin. ein Elternteil muss ein DKB-Cash habenKeine Online-Depoteröffnung
Jetzt starten! ⁽¹⁾Jetzt starten! ⁽¹⁾Mehr erfahrenZum DKB-CashMehr erfahren
Junior Depot Vergleich – Stand 2/2023 Änderungen vorbehalten

Testsieger & Erfahrungen:

Meine persönliche Wahl in diesem Vergleich fällt auf das Consorsbank Junior-Depot, da mir besonders die Auswahl bei den Aktien-Sparplänen wichtig ist. Zudem stimmt das Gesamtangebot mit günstigen Gebühren, gutem Service und einfacher Eröffnung des Depots. Meine Erfahrungen mit dem Service der Consorsbank waren bisher immer sehr positiv. Einen allgemeinen Testsieger zu benennen, macht allerdings wenig Sinn, da ihr das beste Kinderdepot ganz individuell nach euren Bedürfnissen und Anlagestrategie auswählen müsst. Dazu soll euch der Vergleich der Angebote hier helfen.

Je nach Kriterien und Gewichtung ergibt sich ein anderer Testsieger. So gewinnt zum Beispiel das Kinderdepot von comdirect die Wahl zum besten Online-Broker 2022 als Testsieger im Magazin Euro am Sonntag.


Robo Advisor für Kinder als Alternative?

Eine sehr beliebte Alternative zu einem klassischen Kinderdepot sind spezielle Robo Advisor für Kinder. 

Was ist ein Robo Advisor?

Ein Robo Advisor ist eine digitale Vermögensverwaltung, die dein Geld nach bestimmten Strategien automatisiert anlegen. Das bedeutet, dass der Robo Advisor Anbieter berechtigt ist, für dich Wertpapierkäufe und -verkäufe vorzunehmen.

Vorteile und Nachteile eines Robo Advisor Depot für Kinder

Der größte Vorteil hierbei ist, dass du dich praktisch um fast nichts kümmern musst. Sobald der Kindersparplan eingerichtet ist, investiert der digitale Vermögensverwalter automatisch das Geld in verschiedene ETFs. Das ist gleichzeitig aber auch der größte Nachteil, da man nicht selbst entscheiden kann in welche Aktien und ETFs investiert wird. In der Regel kann man nur eine generelle Strategie wie z.B. „Nachhaltigkeit“ vorgeben. Spezifische ETFs auszuwählen oder auch auszuschließen ist normalerweise nicht möglich.

Robo Advisor eignen sich also für Anleger, die wenig Zeit haben und sich nicht mit der Auswahl von passenden ETF-Sparplänen beschäftigen wollen. Somit kann jede und jeder auch ohne Investmentkenntnisse einfach und kostengünstig Geld anlegen.

Die durchschnittliche Rendite der Robo Advisor liegt bei ca. 5 – 8 % pro Jahr und ist vergleichbar mit dem Investment in einen marktbreiten ETF.

Da nach deutschem Recht Investmentfonds als Sondervermögen gelten, ist euer Geld bei einem Robo-Advisor genauso sicher investiert, wie bei einem normalen Junior-Depot.

Zwei sehr beliebte Robo Advisor für Kinder sind Quirion und OSKAR. In zahlreichen Testausgaben und Magazinen schneiden Quirion und OSKAR oft mit Bestnoten und als Testsieger ab. Beide Anbieter ermöglichen es ein Konto auf den Namen des Kindes zu eröffnen.

quirion DepotOskar Depot
Depotkosten0,48% des Depotwerts pro Jahr (zzgl. ca. 0,17% ETF-Kosten)0,7% bis 1% des Depotwerts pro Jahr (zzgl. ca. 0,14% ETF-Kosten)
Anzahl ETF-Sparpläne3010
Gebühren pro Ausführungkostenloskostenlos
Sparrateab 25 €ab 25 €
Orderkostenkostenloskostenlos
Direkt zu
quirion ⁽¹⁾
Direkt zu
Oskar ⁽¹⁾
Mindestbetrag bei Einmalanlage500 €1.000 €
Mindestbetrag für Entnahmen500 €kein Mindestbetrag
BesonderesIm ersten Jahr komplett kostenlos bis 10.000 € investieren

"Nachhaltigere" ESG ETFs als Option wählbar
Überwiegend "nachhaltigere" ESG ETFs
Jetzt starten!⁽¹⁾
Jetzt starten!⁽¹⁾


Häufig gestellte Fragen zum Kinderdepot:

Was ist ein Junior-Depot?

Ein Junior-Depot ist ein Aktiendepot für Kinder, mit dem Eltern bzw. Erziehungsberechtigte Aktien, Fonds und ETFs auf den Namen des Kindes kaufen können. Solang bis das Kind volljährig ist, haben die Eltern Zugriff auf das Depot und können die Wertpapiere verwalten.

Wie alt muss man sein um ein Depot zu eröffnen?

Um selbst ein Depot eröffnen zu können, musst du 18 Jahre alt sein. Deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigten können allerdings bei vielen Anbietern schon ab Geburt ein Junior bzw. u18 Depot für ihr Kind eröffnen.

Gibt es bei Trade Republic ein Junior-Depot?

Nein. Leider wird aktuell noch kein Kinderdepot oder Junior-Depot für Minderjährige von Trade Republic angeboten. Die Bank arbeitet aber kontinuierlich daran ihr Angebot zu erweitern. Erwachsene können hier direkt online ein Depot eröffnen: Mehr zu Trade Republic⁽¹⁾!

Kann ich für mein Kind Aktien kaufen?

Ja selbstverständlich kannst du für dein Kind Aktien kaufen. In einem auf den Namen des Kindes angelegten Junior-Depots gehören die Aktien deinem Kind. Du kannst natürlich auch im eigenen Depot Aktien für dein Kind kaufen. Offiziell gehören sie dann aber nicht dem Kind und es könnte etwas aufwändiger werden diese von den eigenen Aktien auseinanderzuhalten.

Ist ein Junior Depot steuerfrei?

Nein die Kapitalerträge aus einem Junior Depot sind nicht grundsätzlich steuerfrei. Dein Kind muss auf Gewinne auch Steuern bezahlen. Hier gilt die sogenannte Abgeltungsteuer mit momentan 25 Prozent. Wie jede Einzelperson hat das Kind aber auch einen Freibetrag.
Das heißt, als erstes kannst du einen Freistellungsauftrag über den aktuellen Sparerfreibetrag (derzeit 801 EUR) erteilen. 
Falls das Kind einkommensteuerpflichtig ist, wird ein Grundfreibetrag (von 9.984 EUR in 2022) und der Sonderausgaben-Pauschbetrag (aktuell 36 EUR) berücksichtigt. 
Beachte allerdings, dass ab einem bestimmten Einkommen dein Kind nicht mehr automatisch in der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichert ist.

Dürfen Eltern Geld vom Konto des Kindes abheben?

Im Prinzip dürfen die Eltern das Geld nur im Sinne des Kindes verwalten. Daher darf es nicht für den Kindesunterhalt oder Erhöhung des Lebensstandards z.B. das Schullandheim oder Kinderzimmermöbel verwendet werden. Eine Ausnahme ist die zweckgebundene Schenkung. Am besten schreibt ihr oder die Großeltern zum Beispiel dies konkret in den Verwendungszweck der Überweisung. Somit kann die entsprechende Verwendung auch später nachgewiesen werden. Bei dieser Frage musst du also vorsichtig sein, wie verschiedene Fälle von Rechtsanwälten im Internet beschreiben.


Wie eröffne ich ein Junior Depot?

Wie eröffne ich ein Junior Depot? Ganz einfach mit folgenden Schritten:

  1. Schritt: Für euch passenden Anbieter auswählen

    Als erstes ist es wichtig, dass ihr einen Depot Anbieter auswählt, der am besten zu eurer individuellen Anlagestrategie passt. Je nach dem ob ihr lieber in einen ETF-Sparplan, Aktiensparplan oder direkt in ganze Einzelaktien investieren möchtet, unterscheiden sich die Auswahlmöglichkeiten und Gebühren.
    Junior Depot Vergleich Grafik

  2. Schritt: Antrag durch die Eltern

    Ein Junior Depot kann nur durch die gesetzlichen Vertreter eröffnet werden. Falls ihr als Großeltern oder Verwandte ein Depot eröffnen möchtet, geht das nur auf euch persönlich und nicht direkt auf das Kind.
    Solltest du allein erziehungsberechtigt sein für das Kind, dann muss dies im Antrag nachweisen werden.
    Den Depotantrag bei der Consorsbank und Comdirect könnt ihr direkt online ausfüllen.
    Junior Depot Antrag ausfüllen

  3. Schritt: Legitimation

    Die Legitimation erfolgt einfach durch das Postident-Verfahren der Deutschen Post. Bei einem Junior Depot ist von allen gesetzlichen Vertretern eine Legitimation erforderlich.
    Zur Identitätsfeststellung von Kindern die noch keinen Ausweis haben, müsst ihr in der Regel die Geburtsurkunde im Original oder als beglaubigte Kopie einschicken.
    Junior Depot Legitimation durchführen

  4. Schritt: Einzahlen und investieren

    Sobald das Depot eröffnet ist, könnt ihr Geld auf das Verrechnungskonto einzahlen und direkt in Aktien oder ETFs investieren. In der Regel könnt ihr auch einen Sparplan einrichten, der regelmäßig z.B. monatlich das Geld per Lastschrift von einem anderen Konto einzieht.
    Junior Depot Geld einzahlen

Unterstütze diesen Blog indem du über einen dieser Affiliate-Links⁽¹⁾ dein Depot eröffnest. Das kostet dich keinen Cent mehr!
Du ermöglichst dadurch ganz einfach den Betrieb der Seite und die Erstellung noch mehr hochwertiger Artikel. Dieser Vergleich stellt meine persönliche Meinung dar und ist kein kompletter Marktüberblick. Wie alle Artikel ist dies keine Anlageberatung oder Steuerberatung. Erfahre mehr dazu im Disclaimer.


Nächster Beitrag:

Aktien für Kinder: Mit Sparplan in 15 Top Unternehmen investieren


Anfänger & Einstieg:

Welcher Broker ist der Beste für Anfänger?